Wir fertigen unter anderem 3D-Logos und 3D-Schriftzüge für den Laden- und Messebau, für Aufstellbuchstaben, für Wandbeschriftungen, als Eyecatcher für Events, für Film-und TV-Produktionen.
Nachfolgend geben wir Ihnen einige Informationen zu den zahlreichen Möglichkeiten der Gestaltung und über die verschiedenen Einsätze von 3D-Logos.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und mit der entsprechenden Fachkompetenz beraten wir Sie gern zur Umsetzung Ihrer Ideen und bringen diese gern in Form.
Styroporlogos oder auch Logos aus EPS-Hartschaum lassen sich in variablen Größen und Stärken herstellen.
3D-Logos aus Styropor werden häufig für größere Anwendungen verwendet. Durch das relativ geringe Eigengewicht (ca. 25-27 kg / cbm) sind auch große 3D-Buchstaben sehr leicht. Die Materialstärken sind hierbei sehr variabel. Geläufig sind Materialstärken von circa 50 mm - 600 mm. Andere Abmessungen sind jedoch auch möglich.
Styroporlogos können sowohl naturbelassen in Weiß, in lackierter Form oder auch in beschichteter / beplankter Form geliefert werden.
Styrodurlogos oder auch Logos aus XPS-Hartschaum (AXP) lassen sich in variablen Größen und Stärken herstellen.
3D-Logos aus Styrodur (AXP) werden häufig für Gestaltungen von Messeständen oder für Ladengestaltungen eingesetzt.
Durch die sehr feine Zellstruktur des Materials und das geringe Eigengewicht
ist der Einsatz von 3D-Schrift aus diesem Material sehr beliebt.
Die Oberfläche ähnelt einer feinen Holz-Haptik.
Die Materialstärken sind hierbei variabel. Geläufig sind Materialstärken von circa 10 mm - 120 mm.
Styrodurlogos (AXP) können sowohl naturbelassen in Weiß, in lackierter Form oder auch in beplankter Form geliefert werden.
Wandlogos werden immer häufiger in 3D-Optik hergestellt.
Wir fertigen Ihr 3D-Logo nach Ihren Vorlage und in Ihrer gewünschten Schriftart.
Je nach Schriftart und Einsatzzweck empfehlen wir Ihnen ein geeignetes Material.
Die Materialstärken sind je nach Material flexibel. Die Oberfläche des 3D-Logos kann in der hauseigenen Lackierung farbig gestaltet werden.
Für die Montage fertigen wir Ihnen auf Wunsch die passende Anlegeschablone.
3D-Wandlogos eignen sich für Messewände, Ladeneinrichtungen oder Schaufenster.
Besonders bei Großveranstaltungen oder bei speziellen Events werden häufig 3D-Logos zum Aufstellen verwendet.
Auf Grund der Größe und der stärkeren Materialtiefe werden diese Aufstellbuchstaben vorwiegend aus dem Material Styropor® / EPS-Hartschaum hergestellt.
Die Oberfläche der 3D-Logos zum Hinstellen kann in der hauseigenen Lackierung farbig gestaltet werden.
Auf Wunsch fertigen wir Ihnen geeignete Untergrundplatten oder Montagevorrichtungen.
Aufbau und Montage von 3D-Aufstelllogos sind auf Wunsch ebenfalls möglich.
Bei großen Events werden häufig sehr große 3D-Logos eingesetzt und dargestellt.
Durch die überdimensionalen 3D-Logos wird ein besonderer Eindruck vermittelt.
Auf Grund der Größe und der stärkeren Materialtiefe werden XL-Logos vorwiegend aus dem Material Styropor® / EPS-Hartschaum hergestellt.
Die Oberfläche der XXL-Logoelemente kann in der hauseigenen Lackierung farbig gestaltet werden. Überdimensional große Buchstaben können von uns mit Kunstharz beschichtet und die Vorder- und Rückseite zusätzlich mit Kunststoff beplankt werden.
Dadurch erhält die Ansicht der XL-Buchstaben einen sehr guten homogenen Eindruck.
Auf Wunsch fertigen wir Ihnen geeignete Untergrundplatten oder Montagevorrichtungen.
Wir beraten Sie gern zur Verwirklichung Ihrer Ideen und bringen die 3D-Logos in die entsprechende Form.
Materialien
Die Auswahl des Materials ist unter anderem abhängig vom Einsatz des 3D-Logos.
Für die Gestaltung von Messeständen, Empfangsbereichen oder Ladeneinrichtungen eignet sich das sehr feinzellige Styrodur® / AXP oder auch Forex-Kuststoff sehr gut.
Hier kommen aber auch Acrylglasbuchstaben oder Schriften aus Aluminiumverbund- material zum Einsatz.
Für die Anwendung der 3D-Logos als Aufsteller eignet sich eher das Material Styropor®.
Dieses Material ist sehr leicht. Styroporlogos und 3D-Buchstaben können bis zu einer Größe von ca. 3 m hergestellt werden. In der Auswahl der Materialstärke ist man auch hier sehr flexibel. Buchstaben aus EPS-Hartschaum werden häufig in 20-50 cm Materialstärke eingesetzt.
Für die Präsentation dreidimensionaler Logos
in Geschäfts- oder Empfangsräumen empfehlen wir eher die Herstellung aus Acrylglas oder Kunststoff.
Bei der Darstellung von 3D-Logos können auch unterschiedliche Materialien kombiniert werden.
Dies ist nur eine kleine Auswahl der Materialmöglichkeiten.
Wir beraten Sie gern individuell bei der Materialauswahl für Ihr 3D-Logo.
Lackierung / Oberflächen
In unserer hauseigenen Lackierung können 3D-Logos in den unterschiedlichsten
Farben lackiert werden.
Nach Angabe der Farbtöne (RAL, RAL-Design, NCS, HKS, Pantone, Sikkens) werden die Farben speziell angemischt.
Farbverläufe lassen sich mit Digitaldruck realisieren.
Die Oberfläche der 3D-Logos und 3D-Elemente kann individuell beplankt, kaschiert oder auch beschichtet werden. Dies ist abhängig von der Größe der 3D-Logos, des Materials und des Einsatzzweckes.
Acrylglas gibt es als Rohstoff durchgefärbt in verschiedenen Farbtönen.
Wir beraten Sie gern individuell bei der Oberflächengestaltung Ihrer 3D-Buchstaben.
Anfrageformular
Hier werden die wichtigsten Fragen in Form einer Checkliste gestellt, damit wir Ihnen schnell und unkompliziert ein individuelles Angebot erstellen können. Die Beantwortung der Fragen sind uns dabei sehr hilfreich.